Zusammenfassung
Es werden vier verschiedene Fibrinkleberanwendungen im Bereich der Haut beschrieben:
Wundklebun-gen, vor allem für glattrandige frische Wunden, Einklebungen von Hauttransplantaten
bei großflächigen Wunden, Wundinfiltration bei z.B. Quetschwunden und Epithelbreiabdeckungen,
vor allem zur vorläufigen Defektdeckung. Die diversen Techniken werden kurz erläutert,
die resultierenden Wundveränderungen an Hand von dokumentierten Fällen aufgezeigt.
Die vorgestellten Methoden sind vielfach erprobt und im Prinzip ohne größeren apparativen
Aufwand durchführbar.