Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00035024.xml
Thromb Haemost 1958; 02(05/06): 604-632
DOI: 10.1055/s-0038-1656259
DOI: 10.1055/s-0038-1656259
Panel — Discussions
Side-effects and contra-indications of anticoagulants
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 September 2018 (online)

-
Literatur
- 1 Merz W. R. u. a. Fehler bei der Antikoagulantientherapie. Ars mediei 46: 469 1956;
- 2 Stamm H. Einführung in die Therapie der Beinvenenthrombose und der Lungenembolie. Ars medici 46: 397 1956;
- 3 Stamm H, und Hertig H. Maβnahmen gegen die Antikoagulantienblutung. Ther. Umschau 13: 147 1956;
- 4 Stamm H. Ubersicht über Klinik und Therapie der venösen Thromboembolie. Praxis 45: 693 1956;
- 5 Merz W. R, und Breitner J. Wirkung der Dicumarine auf den Fötus und auf das Neugeborene. Gebh. u. Frauenhk. 16: 426 1956;
- 6 Merz W. R, und Christ M. Kritik der Thromboseprophylaxe mit Tromexan im Wochenbett. Schweiz, med. Wschr. 82: 196 1952;
- 7 Merz W. R. Der Übergang der Dicumarine von Mutter auf Kind durch die Muttermilch. Thrombose und Embolie. Referate der 1. internat. Tagung. Verlag Benno Schwabe, Basel, 1954, 275
- 8 Stamm H. Erfahrungen mit Tromexan. Praxis 43: 28 1954;
- 9 Beller F. K. Die Gerinnungsverhältnisse bei der Schwangeren und beim Neugeborenen. Verlag J. A. Barth; Leipzig: 1957
- 10 Aeppli H, und Pulver R. Tromexan-Ausscheidung in der Muttermilch. Gynae-cologia 138: 145 1954;
- 11 Koller Th. u. a. Thrombose und Embolie in Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Im 1. Ergänzungsband zu Biologie und Pathologie des Weibes von L. Seitz. Verlag Urban & Schwarzenberg, München, 1957
- 12 Koller Th. u. a. Die zerebralen Venen- und Sinusthrombosen in der Geburtshilfe. Thrombosis et Diathesis haemorrhagica 1: 37 1957;
- 13 Merz W. R, und Aufdermaur A. Nebennierenapoplexie bei Heparinverabrei-chung. Schweiz, med. Wschr. 82: 590 1952;
- 14 Izarn P. Les accidents d’intolérance à l’héparine. Thrombose und Embolie. Referate der 1. internat. Tagung. Verlag Benno Schwabe, Basel, 1954, 847
- 15 Plancherei P. Klinische und gerinnungsphysiologische Untersuchungen mit einem neuen Heparindepotpräparat. Zschr. klin. Med. 150: 213 1952;
- 16 Sigg A, Clauss A, Pestalozzi H, und Koller F. Steigerung der Antikoagulantienwirkung durch Butazolidin. V. Kongreβ d. Europ. Gesell, f. Hämatologie, Freiburg i. Br. 1955. Springer-Verlag, 465 1956