Onkologische Welt 2017; 08(03): 127-128
DOI: 10.1055/s-0038-1639675
ASCO GU Orlando
Schattauer GmbH

Initiale aktive Überwachung bei kleinen Tumoren therapie entscheidend

Kleine Nierenläsionen
Ine Schmale Dr.
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 March 2018 (online)

Preview

Aufgrund der besseren Bildgebung werden heute häufiger Tumoren der Niere im Stadium I identifiziert. Dies führt einerseits dazu, dass beim Nierenzellkarzinom eine steigende Inzidenz beobachtet wird, und andererseits zu einer Überbehandlung der Patienten. Denn der Goldstandard in den Empfehlungen der Fachgesellschaften ist die operative Exzision, die aber vielen Patienten mit sehr langsamer Tumorkinetik erspart bleiben könnte. Wichtiger als die Frage, mit welchen Techniken die Entfernung des Tumors durchzuführen sei, ist bei kleinen Läsionen die Frage, ob überhaupt behandelt werden muss, bemerkte Prof. Marc C. Smaldone, Philadelphia/USA, auf dem ASCO GU in Orlando/USA.