CC BY-NC-ND 4.0 · Phlebologie 1998; 27(03): 27-34
DOI: 10.1055/s-0038-1639018
Original Article
Schattauer GmbH

Leitlinie[*]: Sklerosierungsbehandlung der Varikose

(ICD 10: I83.0, I83.1, I83.2, I83.9)
E. Rabe
1   Department of Dermatology, University of Bonn
,
F. Pannier
1   Department of Dermatology, University of Bonn
,
H. Gerlach
2   Department of Dermatology, University of Mannheim
,
F. X. Breu
3   Department of Dermatology, University of Rottach-Egern
,
S. Guggenbichler
4   Department of Dermatology, University of München
,
J. C. Wollmann
5   Department of Dermatology, University of Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH, Wiesbaden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 22 November 2007



Publication Date:
06 March 2018 (online)

Preview

Leitlinien sind systematisch erarbeitete Empfehlungen, um den Kliniker und den Praktiker bei Entscheidungen über die angemessene Versorgung der Patienten im Rahmen spezifischer klinischer Umstände zu unterstützen.

Leitlinien gelten für „Standardsituationen“ und berücksichtigen die aktuellen, zu den entsprechenden Fragestellungen zur Verfügung stehenden, wissenschaftlichen Erkenntnisse. Leitlinien bedürfen der ständigen Überprüfung und eventuell der Änderung auf dem Boden des wissenschaftlichen Erkenntnisstandes und der Praktikabilität in der täglichen Praxis. Durch die Leitlinien soll die Methodenfreiheit des Arztes nicht eingeschränkt werden. Ihre Beachtung garantiert nicht in jedem Fall den diagnostischen und therapeutischen Erfolg. Leitlinien erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Entscheidung über die Angemessenheit der zu ergreifenden Maßnahmen trifft der Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Problematik.

* Diese Leitlinie wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) ausgearbeitet, vom Vorstand und im wissenschaftlichen Beirat der DGP am 15.06.2001 verabschiedet, am 26.09.2007 novelliert und ersetzt die Vorversion vom 12.05.2003 (75). Diese Leitlinie berücksichtigt den aktuellen Stand der Literatur, aber nicht die in jedem Fall unterschiedlichen Zulassungsbestimmungen für die verschiedenen Pharmaka. Gültigkeit: bis 31.12.2010