Phlebologie 2000; 29(04): 102-105
DOI: 10.1055/s-0038-1639004
Original Article
Schattauer GmbH

Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der Chronischen Venösen Insuffizienz (CVI)

Aktualisierte Fassung
G. Gallenkemper
,
B.-J. Bulling
,
H. Gerlach
,
M. Jünger
,
B. Kahle
,
N. Klüken
,
W. Lehnert
,
E. Rabe
,
Chr. Schwahn-Schreiber
Further Information

Publication History





Publication Date:
06 March 2018 (online)

Preview

Leitlinien sind systematisch erarbeitete Empfehlungen, um den Kliniker und Praktiker bei Entscheidungen über eine angemessene Versorgung des Patienten im Rahmen spezifischer klinischer Umstände zu unterstützen. Leitlinien gelten für »Standard-situationen« und berücksichtigen die aktuellen, zu den entsprechenden Fragestellungen zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Erkenntnisse. Leitlinien bedürfen der ständigen Überprüfung und eventuell der Ände-rung auf dem Boden des wissenschaftlichen Erkenntnisstandes und der Praktikabilität in der täglichen Praxis. Durch die Leitlinien soll die Methodenfreiheit des Arztes nicht eingeschränkt werden. Ihre Beachtung garantiert nicht in jedem Fall den diagnostischen und therapeutischen Erfolg. Leitlinien erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Entscheidung über die Angemessenheit der zu ergreifenden Maßnahmen trifft der Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Problematik.