Präambel: Alle aufgeführten medizinischen Fachgesellschaften haben sich zusammengefunden,
um die früheren verschiedenen Empfehlungen zur Thromboembolieprophylaxe zu aktualisieren
und in einer gemeinsamen »Leitlinie zur stationären und ambulanten Thromboembolieprophylaxe
in der perioperativen Medizin« zusammenzufassen. Dazu wurden in einem ersten Schritt
durch eine Konsensuskonferenz mit nominalem Gruppenprozess die früheren Empfehlungen
(Fassung vom Juni 2000) überarbeitet (S2-Leitlinie). Dies erschien notwendig, um neue
Therapieprinzipien und neu zugelassene Medikamente zu berücksichtigen. Als nächster
Schritt erfolgt die Weiterentwicklung der vorliegenden Leitlinie nach der Vorgaben
der 3. Stufe der Leitlinienentwicklung der AWMF (S3-Leitlinie).