Onkologische Welt 2018; 09(01): 14-16
DOI: 10.1055/s-0038-1637720
ASH/Atlanta
Schattauer GmbH

Integration neuer Substanzen in bestehende Therapieschemata

Multiples Myelom
Dr. Ine Schmale
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 February 2018 (online)

Preview

In der Behandlung des multiplen Myeloms (MM) ist eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) mit Konsolidierungs-und Erhaltungstherapie der Therapiestandard. Im Verlauf der Erkrankung rezidivieren Patienten in der Regel in kürzer werdenden Intervallen bis zum Exitus. In den letzten Jahren wurden verschiedene neue Substanzen für die Behandlung des MM zugelassen, die hoch wirksam und besser verträglich als ältere Chemotherapeutika sind. Auf der Jahresversammlung der American Society of Hematology (ASH) wurden jetzt Studienergebnisse vorgestellt, bei denen durch effektives Kombinieren der neu zugelassenen mit altbewährten Substanzen das erste Rezidiv hinausgezögert wird. Mit den besser verträglichen Substanzen erhebt sich zudem die Frage, ob auch Patienten mit Smoldering Multiplem Myelom (SMM), die derzeit nur beobachtet werden, frühzeitig behandelt werden sollten.