The evaluation of large volumes of medical data mostly consists of the determination
of different frequency information often followed by computing of test statistics.
To permit the calculation of this frequency information and, consequently, the analysis
of the data during a dialogue, a totally inverted file structure is recommended where
the individual data items are stored in bitstrings. The utilization of such a file
structure in a problem-oriented programming language—favorable for statistical analysis
of the data—can be ensured by eight assembler procedures. These procedures also permit
an easy implementation of any optional methods of statistical evaluation based on
frequency information.
Die Auswertung medizinischer Massendaten besteht zum großen Teil aus der Ermittlung
unterschiedlicher Häufigkeitsinformationen, an die sieh dann vielfach die Berechnung
von Teststatistiken anschließt. Um die Ermittlung dieser Häufigkeitsinformationen
und somit eine Auswertung der Daten im Dialog zu ermöglichen, wird eine total invertierte
Speicherstruktur empfohlen, bei der die Einzelinformationen in Bitketten abgespeichert
sind. Die für die statistische Auswertung vorteilhafte Ansprechbarkeit einer solchen
Speicherstruktur aus einer problemorientierten Programmiersprache wird dru’ch acht
Assembler-Prozeduren gewährleistet, die darüber hinaus eine leichte Implementation
beliebiger, auf Häufigkeitsinformationen basierender Auswertungsverfahren erlaiiben.
Key-Words
Data Base - Inverted List - Statistical Evaluation
Schlüssel-Wörter
Datenbank - invertierte Liste - statistische Auswertung