Primary care physicians rely on their experience to a greater extent than on the literature,
interaction -with colleagues, meetings, or what they have learned in medical school
when making judgments about diagnosis and treatment. They use conventional files ordered
most commonly by patient’s last name to aid in recall of specific experiences, though
a patient’s name is not always remembered when necessary. Analysis of these hypotheses
suggests the introduction of microcomputer-based information systems in physicians’
offices in order to augment the memory of clinicians for specific experiences.
Ärzte verlassen sich bei ihren Entscheidungen über Diagnose und Behandlung mehr auf
ihre eigenen Erfahrungen als auf die Literatur, den Erfahrungsaustausch mit Kollegen,
auf Tagungseindrücke oder auf das, was sie auf der Universität gelernt haben. Sie
benutzen die üblichen Karteien, meistens sortiert nach dem Nachnamen des Patienten,
obgleich sie sich bei Bedarf an den Namen des Patienten nicht immer erinnern.
Als Ergebnis der Analyse dieser Hypothesen wird für die Arztpraxis die Einführung
von Informationssystemen auf Mikrocomputer-Basis empfohlen, um das Erinnerungsvermögen
des Arztes für bestimmte Erfahrungen zu erweitern.
Key-Words
Computers in Medical Office - Recall of Clinical Experience - Information Systems
for Clinicians
Schlüssel-Wärter
Computer in der Arztpraxis - Erinnerung an klinische Erfahrungen - Informationssysteme
für Kliniker