Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2010; 01(02): 75
DOI: 10.1055/s-0038-1631593
DOI: 10.1055/s-0038-1631593
Kongress-nachlese
ESA-Therapie durch positive Daten rehabilitiert
Epoetin theta zeigt gutes Ansprechen bei niedriger DosierungFurther Information
Publication History
Publication Date:
01 February 2018 (online)

Zwischen 20 und 60% aller Tumorpatienten sind bereits bei Diagnosestellung anämisch. Erythropoese-stimulierende Agenzien (ESA) sind hier durch jüngere Studien aufgrund vermehrter Todesfälle in Misskredit geraten. Zu Unrecht, findet Prof. Hart-mut Link, Kaiserslautern, denn aus diesen Studien können aufgrund gravierender Schwächen im Design keine verallgemeinernden Schlüsse zu Nutzen und Risiken der ESA-Therapie gezogen werden.