RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2010; 01(02): 69
DOI: 10.1055/s-0038-1631585
DOI: 10.1055/s-0038-1631585
Kongress-nachlese
Gezielter Eingriff beim Mantelzell-Lymphom
Progressionsfreies Überleben unter mTOR-Blockade mehr als verdoppeltWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Februar 2018 (online)

Das Mantelzell-Lymphom (MCL) stellt den Behandler laut Priv.-Doz. Georg Hess, Mainz, vor zahlreiche Probleme. Es wird meist erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, fällt durch einen häufigen extranodalen Befall auf und ist durch systemische Therapien nicht dauerhaft zu kontrollieren. „Insbesondere bei älteren MCL-Patienten sind die Optionen schnell erschöpft“, kommentierte Hess.