Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2011; 02(02): 74
DOI: 10.1055/s-0038-1631217
DOI: 10.1055/s-0038-1631217
Kongressnachlese AML XIII
AML-Erhaltungstherapie: IL-2-Therapie braucht Histamindihydrochlorid, um effektiv zu sein
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 February 2018 (online)

Eine kleine Anzahl von Krebszellen entgeht fast immer der Chemotherapie. Daher lautet das Ziel auch bei der Behandlung der akuten myeloischen Leukämie (AML) die Eradikation von malignen Zellen. Möglichst möchte man also mit der Erhaltungstherapie eine komplette Remission erreichen. Doch das Rezidivrisiko bleibt hoch. Die folgende Stammzelltransplantation kommt wegen häufiger Komorbiditäten der meist älteren Patienten nicht infrage, wäre aber effektiv. „Die Erfolge der klassischen Erhaltungstherapie sind bislang in den Möglichkeiten zu limitiert“, meinte Prof. Thomas Büchner, Münster.