RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2010; 01(06): 254
DOI: 10.1055/s-0038-1631090
DOI: 10.1055/s-0038-1631090
Kongress Nachlese: DGHO 2010
Myelodysplastische Syndrome: Azacitidin bei Kontraindikationen für Stammzelltransplantation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Februar 2018 (online)

Dank der epigenetischen Therapie mit demethylierenden Substanzen wurden bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) in jüngster Zeit deutliche Fortschritte erzielt. So führt Azacitidin bei Patienten mit Hochrisiko-MDS gegenüber konventionellen Regimen zu einer ausgeprägten Überlebensverlängerung. Die therapeutischen Optionen bei MDS-Patienten wurden im Rahmen eines Symposiums anhand von Kasuistiken von einem Expertenpanel diskutiert.