Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1630851
Unfälle durch Gifttiere in Reiseländern
Accidents due to venomous animals in touristic countriesPublication History
Eingereicht am:
01 March 2010
angenommen am:
12 March 2010
Publication Date:
25 January 2018 (online)

Zusammenfassung
Dieser Artikel bietet eine weltweite Übersicht der medizinisch relevanten Gifttiere. Es werden Schlangen, Skorpione, Spinnen, Nesseltiere, Stachelfische und Echsen behandelt. Zu jeder Art bzw. Gattung werden neben Informationen über Vorkommen, Unfallgefahren und Vorsichtmaßnahmen, die Giftzusammensetzung und -wirkung, die Symptome und die Therapiemaßnahmen beschrieben.
Summary
This article provides a worldwide overview with respect to medically relevant venomous animals, snakes, scorpions, spiders, cnidaria, weaver fishes and saurians. Besides information about occurrence, accident risks and precautions, for each spezies or respectively genus the venom composition and effect, the symptoms and the therapy measures are described.
-
Literatur
- 1 Zilker T. Animal and Plant Toxins. In: Greim H, Synder R. (Eds). Toxicolgy and Risk Assessment A Comprehensive Introduction. West Sussex: John Wiley & Sons Ltd; 2008: 635-645.
- 2 Zilker T. Schlangenbisse und Insektenstiche. In: Reinhardt D. (Hrsg). Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter, 8. Auflage. Heidelberg: Springer; 2007: 1924-1930.
- 3 Schmidt G. Giftige und gefährliche Spinnentiere. Die Neue Brehm-Bücherei Bd. 608. Magdeburg, Essen: Westarp Wissenschaften; 1993
- 4 Habermehl GG. Gift-Tiere und ihre Waffen, 5. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer; 1994
- 5 Mebs D. Gifttiere - Ein Handbuch für Biologen, Toxikologen, Ärzte und Apotheker, 2. Auflage. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH; 2000
- 6 Felgenhauer N, Hohe M, Ganzert M, Zilker T. Long- Term Sequelae after Bites by Vipera berus. Clin Toxicol 2009; 47 (05) 462 (abstract).
- 7 Clinical Toxinology Resources [Internet]. Adelaide: University of Adelaide (Australia). c2001-2007 - [zitiert Januar 2010]. Verfügbar unter: www.toxinology.com
- 8 Toxinfo-Datenbank [Internet]. München: Toxikologische Abteilung der II. Medizinischen Klinik der Technischen Universität München. [zitiert Januar 2010]. Verfügbar unter: www.toxinfo.org/frameset.php?class=2&hauptframe=/tier/index.html
- 9 Munich AntiVenom INdex (MAVIN) [Internet]. München: Toxikologische Abteilung der II. Medizinischen Klinik der Technischen Universität München.. [zitiert Januar 2010]. Verfügbar unter: www.toxinfo.org/antivenoms
- 10 Wikipedia - Die freie Enzyklopädie [Internet]. San Francisco: Wikimedia Foundation Inc.. [zitiert Januar 2010]. Verfügbar unter: de.wikipedia.org
- 11 In Hawaii‘s Ocean Waters. Some dangerous and venomous organisms [Internet]. Honolulu: The Hawaiian Lifeguard Association [zitiert Januar 2010].. Verfügbar unter www.aloha.com~lifeguards/critters.html