Kinder- und Jugendmedizin 2011; 11(01): 45-48
DOI: 10.1055/s-0038-1630464
Genetik
Schattauer GmbH

Noonan-Syndrom

Klinischer Verlauf in unterschiedlichen AltersstufenNoonan syndromeClinical course in different stages of life
F. Stock
1   Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Leipzig;
,
M. Skrzypczak-Zielińska
1   Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Leipzig;
,
S. Strenge
1   Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Leipzig;
,
L. Bergmann
2   Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Universitätsklinikum Leipzig
,
U. G. Froster
1   Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Leipzig;
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received: 28 April 2009

Accepted after major revision 20 May 2009

Publication Date:
25 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Noonan-Syndrom zeichnet sich durch die Trias Minderwuchs, kardiovaskuläre Anomalien und faziale Auffälligkeiten aus. In der Differenzialdiagnose angeborener Herzfehler nimmt es einen hohen Stellenwert ein. Mutationen im PTPN11-Gen werden bei 30-50 % der Fälle beschrieben. Entscheidend für einen erfolgreichen Mutationsnachweis ist die klinische Identifikation des Krankheitsbildes. Wir berichten über den klinischen Verlauf bei einem Mädchen mit klinisch und molekulargenetisch gesichertem Noonan-Syndrom im Alter von 13 Monaten bis 14 Jahren.

Summary

Noonan syndrome is characterised by the triad short stature, cardiovascular anomalies and craniofacial dysmorphisms. It takes a high place in the differential diagnosis of congenital heart defects. Mutations in the PTPN11 gene are described in 30 to 50 % of all cases. The clinical identification of the syndrome is essential for a successful mutation detection. We report on the clinical course of a girl with a clinically and molecular-genetically proven Noonan syndrome from 13 months to 14 years.