Nuklearmedizin 1992; 31(06): 249-253
DOI: 10.1055/s-0038-1629632
Originalarbeiten
Schattauer GmbH

Klinische Prüfung mit MAk BW 835/6 bei Mamma und Ovarialkarzinomen

Clinical Evaluation with the MAb BW 835/6 in Breast and Ovarian Cancer
L. Trampert
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin der Radiologischen Klinik (Dir.: Prof. Dr. Dr. E. Oberhausen) der Universitätskliniken Homburg/Saar, FRG und der, FRG
,
C. Villena
2   Klinik für Frauenheilkunde (Dir.: Prof. Dr. W. Schmidt) der Universitätskliniken Homburg/Saar, FRG
,
P. Benz
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin der Radiologischen Klinik (Dir.: Prof. Dr. Dr. E. Oberhausen) der Universitätskliniken Homburg/Saar, FRG und der, FRG
,
H. C. Keweloh
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin der Radiologischen Klinik (Dir.: Prof. Dr. Dr. E. Oberhausen) der Universitätskliniken Homburg/Saar, FRG und der, FRG
,
W. Schmidt
2   Klinik für Frauenheilkunde (Dir.: Prof. Dr. W. Schmidt) der Universitätskliniken Homburg/Saar, FRG
,
E. Oberhausen
1   Aus der Abteilung für Nuklearmedizin der Radiologischen Klinik (Dir.: Prof. Dr. Dr. E. Oberhausen) der Universitätskliniken Homburg/Saar, FRG und der, FRG
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 14 September 1992

Publication Date:
04 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Untersuchungen mit dem 99mTc-markierten murinen monoklonalen Antikörper BW 835/6 an Patientinnen mit Verdacht auf ein Mamma- (n = 7) oder Ovarialkarzinom (n = 8) zeigten eine unzureichende Darstellung von Primärtumoren und Metastasen des Mammakarzinoms, aber eine erfolgversprechende Darstellung von Primärtumoren des Ovarialkarzinoms mit Ausnahme der Metastasen. Die geringe Fallzahl der Patientinnen läßt keine statistischen Aussagen zu.

Summary

Studies with the 99mTc-labeled murine monoclonal antibody BW 835/6 in patients suspected of breast (n = 7) or ovarian cancer (n = 8) showed insufficient depiction of primary tumors and metastases of breast cancer, but promising results in the detection of primary tumors in ovarian cancer without metastases. The small number of patients does not allow statistical analysis.