The value of scintigraphic methods for the diagnosis of focal lesions of the liver
(IDA, colloids, blood pool) in comparison to dynamic sequential computer tomography
(CT) has been examined in this study. We found CT to be diagnostic in typical cases.
For example, focal nodular hyperplasia is characterized by a rapid, strong increase
and subsequent decrease after application of contrast medium (71 %), whereas hemangiomas
show a delayed density increase mostly at the rim (20%). In the event of deviations
from the typical pattern, scintigraphic methods have to be applied which then often
yield a specific diagnosis, especially in hemangiomas, focal nodular hyperplasia,
and adenomas (71%). Ultrasound findings indicating the possible presence of hemangiomas
or focal nodular hyperplasia should lead to scintigraphic studies prior to CT, not
only for reasons of economy.
Zusammenfassung
Die Wertigkeit szintigraphischer Untersuchungen bei fokalen Leberveränderungen (IDA-Substanzen,
Kolloide, Blutpoolmarkierung) im Vergleich mit der sequentiellen dynamischen Computer-Tomographie
(CT) wurde in dieser Arbeit herausgearbeitet. Es zeigt sich, daß in typischen Fällen
die Diagnose durch das CT erbracht werden kann. So ist die fokal-noduläre Hyperplasie
(FNH) durch rasche, massive Dichtesteigerung und -abfall nach Kontrastmittelgabe gekennzeichnet
(71%). Hämangiome zeigen hingegen typischerweise eine verzögerte Dichteanhebung, beginnend
von einzelnen, zumeist peripher gelegenen Inseln (20%). Weisen Leberherde jedoch ein
Verhalten auf, das nicht streng einem Typ zuzuordnen ist, muß ein szintigraphisches
Verfahren zur Abklärung herangezogen werden. Die szintigraphischen Funktionsuntersuchungen
können dann insbesondere bei Hämangiomen, FNH und Leberadenomen häufig den positiven,
spezifischen Nachweis erbringen (79%). Weist schon der sonographische Befund auf ein
Hämangiom oder eine FNH hin, sollte nicht nur aus Kostengründen zunächst das entsprechende
szintigraphische Verfahren eingesetzt werden.