Nuklearmedizin 1990; 29(05): 228-230
DOI: 10.1055/s-0038-1629536
Fallberichte - Case Reports
Schattauer GmbH

Frühe und späte HMPAO-SPECT während eines epileptischen Anfalls

HMPAO-SPECT during Epileptic Seizures: Early and Late Images
Bettina Overbeck
*   Aus der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. H.-J. Biersack), der Nervenklinik/Epileptologie, BR Deutschland
,
F. Grünwald
*   Aus der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. H.-J. Biersack), der Nervenklinik/Epileptologie, BR Deutschland
,
U. Reinke
**   (Direktor: Prof. Dr. H. Penin) der Universität Bonn und der Abteilung Nuklearmedizin und spezielle Biophysik, BR Deutschland
,
A. Bockisch
*   Aus der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. H.-J. Biersack), der Nervenklinik/Epileptologie, BR Deutschland
,
K. F. Gratz
***   (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. H. Hundeshagen) der Medizinischen Hochschule Hannover, BR Deutschland
,
H. J. Biersack
*   Aus der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Prof. Dr. H.-J. Biersack), der Nervenklinik/Epileptologie, BR Deutschland
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 17. April 1990

18. Juni 1990

Publikationsdatum:
04. Februar 2018 (online)

Preview

For presurgical evaluation of epilepsy a 44-year old patient with complexpartial seizures underwent HMPAO-SPECT. The morphology of the seizures, the MRI-scan, psychometry and ictal as well as interictal EEGs showed a left temporal origin of the seizures. Early images were obtained 20 min and late images 24 h following injection. On both scans a marked hyperperfusion was observed in the left temporal area. A crossed cerebellar diaschisis was also seen on both SPECTs. It could be shown that during ictal examinations there is no bloodflow-dependent wash-out from brain tissue.

Zusammenfassung

Im Rahmen der prächirurgischen Epilepsiediagnostik wurde bei einem 44jährigen Patienten mit komplexpartiellen Anfällen eine iktuale HMPAO-SPECT durchgeführt. Anfallsmorphologie, MRT, Testpsychologie sowie iktuales und interiktuales EEG wiesen übereinstimmend auf einen links temporalen Ursprung der Anfälle hin. Es wurden Frühaufnahmen 20 min und Spätaufnahmen 24 h p. i. angefertigt. Bei beiden Untersuchungen zeigte sich eine ausgeprägte Hyperperfusion links temporal. Außerdem fand sich bei beiden Aufnahmen eine gekreuzte zerebelläre Diaschisis. Hiermit konnte gezeigt werden, daß auch bei iktualen Untersuchungen keine nennenswerte durchblutungsabhängige Rückverteilung des im Gehirn fixierten HMPAO stattfindet.