Nuklearmedizin 1990; 29(03): 120-124
DOI: 10.1055/s-0038-1629520
Originaler Artikel
Schattauer GmbH

In-vitro- und In-vivo-Wirkung von Schilddrüsenhormon auf das Wachstum von Neuroblastomzellen

I. Effekt von Trijodthyronin in vitroIn vitro and in vivo Effects of Thyroid Hormone on the Growth of Neuroblastoma CellsI. Effect of Triiodothyronine in vitro
E. Busse
1   Aus dem Zentrum der Kinderheilkunde, Abteilung für Hämatologie und Onkologie (Leiter Prof. Dr. B. Korrihuber), Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität, Frankfurt/Main, BRD
,
R. P. Baum
2   dem Zentrum der Radiologie, Abteilung für Nuklearmedizin (Leiter: Prof. Dr. G. Hör), Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität, Frankfurt/Main, BRD
,
E. Rohrbach
1   Aus dem Zentrum der Kinderheilkunde, Abteilung für Hämatologie und Onkologie (Leiter Prof. Dr. B. Korrihuber), Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität, Frankfurt/Main, BRD
,
G. Hör
2   dem Zentrum der Radiologie, Abteilung für Nuklearmedizin (Leiter: Prof. Dr. G. Hör), Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität, Frankfurt/Main, BRD
,
B. Kornhuber
1   Aus dem Zentrum der Kinderheilkunde, Abteilung für Hämatologie und Onkologie (Leiter Prof. Dr. B. Korrihuber), Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität, Frankfurt/Main, BRD
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 27 December 1989

Publication Date:
05 February 2018 (online)

Preview

The effect of triiodothyronine (T3) on the differentiation of cultured neuroblastoma (NB) cells was studied after 9 days of treatment with a dose of 10-4 M/106 cells per day. Using phase contrast microscopy, 30-50% of NB cells showed formation of neurites as a morphological sign of cellular differentiation. The initial rise of the mitosis rate was followed by a plateau. Changes in cyclic nucleotide content, in the triphosphates and in the activity of the enzyme ornithine decarboxylase (ODC) were assessed in 2 human and 2 murine cell lines to serve as biochemical parameters of the cell differentiation induced by T3. Whereas the cAMP level increased significantly (3 to 7 fold compared with its initial value), the cGMP value dropped to 30 to 50% of that of the control group. ATP and GTP increased about 200%, the ODC showed a decrease of about 50%. The present studies show a biphasic effect of T3 on neuroblastoma cells: the initial rise of mitotic activity is followed by increased cell differentiation starting from day 4 of the treatment.

Zusammenfassung

Der Einfluß von Trijodthyronin (T3) auf die Differenzierung von kultivierten Neuroblastom-(NB-)Zellen wurde nach 9tägiger Behandlung mit 10-4 M/106 Zellen pro Tag untersucht. Phasenkontrastmikroskopisch zeigte sich bei 30 bis 50% der NB-Zellen als morphologisches Zeichen der Differenzierung eine Neuritenbildung. Einem initialen Anstieg der Mitoserate folgte ein Plateau mit weitgehender Konstanz der Zellteilungsaktivität. Als biochemische Parameter der T3- induzierten Zelldifferenzierung wurden die Veränderungen der zyklischen Nukleotide, der Triphosphate und der Enzymaktivität der Ornithin-Decarboxylase (ODC) in 2 humanen und 2 murinen NB-Zell-Linien bestimmt. Während der cAMP-Spiegel auf das 3- bis 7fache des Ausgangswertes zunahm, fiel der cGMP-Wert auf 30-50% der Kontrollgruppe ab. ATP und GTP stiegen um ca. 200% an, die ODC-Aktivität fiel um ca. 50% ab. Die vorliegenden Untersuchungen zeigen, daß T3 biphasisch auf Neuroblastomzellen einwirkt: Einer initialen Mitosesteigerung folgt ab dem vierten Behandlungstag eine Phase der vermehrten Zelldifferenzierung.