Kinder- und Jugendmedizin 2017; 17(02): 115-117
DOI: 10.1055/s-0038-1629411
Nicht maligne Hämatologie
Schattauer GmbH

Chancen der modernen Gendiagnostik in der pädiatrischen Hämatologie

Prospects of modern gene sequencing technologies in the field of paediatric heamatology
M. A. Mensah
1   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Institut für Medizinische Genetik
,
D. Horn
1   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Institut für Medizinische Genetik
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am 04 December 2016

angenommen am: 13 December 2016

Publication Date:
24 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Durch die Möglichkeiten, welche die neuen Technologien zur DNA-Sequenzierung bieten, können zahlreiche Verdachtsdiagnosen parallel überprüft werden. Seit 2016 ist eine molekulargenetische Paneldiagnostik in Deutschland über die Krankenkassen abrechenbar. Bei Patienten im Kindes- und Jugendalter ist hierfür eine Zusammenarbeit zwischen Pädiatern und Humangenetikern sinnvoll, um die dabei entstehenden Daten auszuwerten und zu interpretieren. Das Beispiel einer jungen Patientin mit einem UMPH1-Mangel zeigt den Nutzen der neuen Methoden auch für die pädiatrische Hämatologie.

Summary

New DNA-sequencing technologies provide the possibility of evaluating several differential diagnoses in parallel. Since 2016 genetic panel diagnosis is refunded by health insurances in Germany. When testing children and adolescents a cooperation of paediatricians and geneticists is reasonable to analyse and interprete the produced data. The example of a young patient suffering from an UMPH1-deficiency shows the benefit of the new methods also in the field of paediatric haematology.