Kinder- und Jugendmedizin 2014; 14(01): 14-21
DOI: 10.1055/s-0038-1629372
Impfen
Schattauer GmbH

Rotavirusimpfung

Aktuelle AspekteVaccination against rotavirusRecent aspects
H.-I. Huppertz
1   Prof.-Hess-Kinderklinik, Klinikum Bremen-Mitte
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am:28 June 2013

angenommen am:05 July 2013

Publication Date:
31 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Rotavirus-Gastroenteritis gehört zu den häufigsten Erkrankungen des frühen Kin -desalters und kann zu Dehydratation, Elektro -lytentgleisung, Hospitalisation und selten zu bleibenden Schäden oder Tod führen. Normale Hygienemaßnahmen können eine Übertragung nicht sicher verhindern, sodass nosokomiale Infektionen häufig sind. In anderen europäischen und einzelnen Bundesländern haben sich 2 Lebendimpfstoffe gegen Rotaviren als effektiv und sicher erwiesen. Bei einem von 100 000 Impflingen ist mit der Möglichkeit einer zusätzlichen Invagination zu rechnen. Seit Ende August 2013 wird die Impfung auch in Deutschland für alle Säuglinge im ersten Lebenshalbjahr empfohlen.

Summary

Acute gastroenteritis due rotavirus infection is among the most frequent diseases in early childhood and may lead to dehydration, electrolyte imbalance, hospitalisation and rarely to lasting damage or death. Normal measures of hygiene cannot regularly prevent transmission and nosocomial infections occur frequently. In other European countries and a few German lands 2 live vaccines against rotavirus have been found to be effecatious and safe. Among 100,000 vaccinees 1 additional intussusception might occur. The vaccination is recommended for all German infants during the first 6 months of life since August 2013.