Kinder- und Jugendmedizin 2014; 14(01): 35-37
DOI: 10.1055/s-0038-1629370
Impfen
Schattauer GmbH

Impfungen bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankungen

Vaccinations in children and adolescents undergoing therapy for cancer
T. Lehrnbecher
1   Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universität Frankfurt/Main
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am:26 June 2013

angenommen am:05 July 2013

Publication Date:
31 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen verlieren durch die Chemotherapie oft den vorhandenen Impfschutz. Basierend auf Daten zur Immunrekonstitution nach Chemotherapie und kleineren klinischen Studien wird im Allgemeinen eine Revakzinierung mit Totimpfstoffen ab drei Monaten und eine Revakzinierung mit Lebendimpfstoffen ab sechs Monaten nach Beendigung der konventionellen Chemotherapie empfohlen. Zusätzlich sollten die immunsupprimierten Patienten durch Umgebungsimpfungen geschützt werden, was unter anderem für Varizellen und Influenza gilt.

Summary

Children and adolescents undergoing therapy for cancer often loose their protective immunity to vaccine-preventable diseases. Most experts agree that revaccination for inactivated (dead) vaccines should be performed at three months and for life-attenuated vaccines at six months after the end of conventional chemotherapy, respectively. In addition, immunocompromised patients should be protected by vaccination of the family and close friends, which is important for diseases such as influenza and measles.