Zusammenfassung
In Deutschland werden bereits Polysaccharid- und Konjugatimpfstoffe gegen Meningokokken der Serogruppe A, C, W135 und Y nach STIKO-Empfehlung eingesetzt. Seit An-fang 2013 ist nun auch ein neuer rekombinanter 4-Komponenten-MeningokokkenB-Impfstoff (4CMenB) zugelassen. Die Abdeckung der in Deutschland zirkulierenden Stämme durch den Impfstoff beträgt ungefähr 80 %. Immunogenität und Sicherheit sind für unterschiedlichste Impfschemata im Säuglingsalter und darüber hinaus untersucht, ebenso die Koadministrationen mit Standardimpfstoffen. Die STIKO hat im Dezember 2013 eine Stellungnahme zum Stand der Bewertung des neuen MeningokokkenB-Impfstoffes Bexsero herausgegeben.
Summary
In Germany polysaccharide and conjugate vaccines against meningococci A, C, W135 and Y are already used according to STIKO recommendations. Since early 2013 a new recombinant 4 component meningococcus B vaccine (4CMenB) has been approved. The coverage of the circulating strains of the vaccine is aprroximately 80 %. Immunogenicity and safety data for different vaccine schedules were generated in several studies, as well as for the co-administration with routine vaccines. The STIKO has released a comment to the current evalaution if the meningicoccal B vaccine Bexsero in december 2013.
Schlüsselwörter
Meningokokken - Impfung - Impfplan - Studien
Keywords
Meningococci - vaccine - vaccination-schedule - study