Zusammenfassung
Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen im Kindesalter sind selten. In der Notfalltherapie
pädiatrischer Herzrhythmusstörungen müssen jedoch differenzialdiagnostisch supraventrikuläre
Tachykardien (SVT) sowie ventrikuläre Tachykardien (VT) unterschiedlicher Genese von
adäquaten Sinustachykardien sicher differenziert werden. Zugrunde liegende Erkrankungen
sollten für die Differenzialdiagnostik bekannt sein. Ebenso sollten bradykarde Herzrhythmusstörungen
klar erkannt werden und eine Unterscheidung zu Zuständen physiologischer Sinusbradykardien
getroffen werden können. Die in Notfallsituationen begrenzte Zeit macht eine gezielte
und effektive Differenzialdiagnostik zum Erreichen einer adäquaten Therapie unumgänglich.
Mit Kenntnis des zugrunde liegenden Mechanismus können heutzutage die meisten pädiatrischen
Herzrhythmusstörungen erfolgreich erkannt und behandelt werden. Nach Überwindung der
Akutsituation sollte der Patient eine adäquate Sekundärprophylaxe erhalten. Dieser
Artikel gibt einen Überblick und Handlungsleitfaden über die wichtigsten Notfälle
durch Herzrhythmusstörungen in der Pädiatrie.
Summary
Life threatening arrhythmias in children are rare. In an emergency setting solid distinction
between supraventricular tachycardia (SVT), ventricular tachycardia (VT) of different
origin and sinus tachycardia is important. In other situations clear differentiation
between pathologic bradycardia and symptomatic sinus bradycardia without etiologic
relevance has to be made. Due to limited time in an emergency it is crucial to know
the main differentials for quick and most purposefull therapy. With the knowledge
about mechanisms nearly all pediatric heart rhythm disturbances are diagnosed and
treated with excellent results. After a critical situation is managed, secondary prophylaxis
should be initiated. This article gives an overview of and a short guide for emergency
situations in case of pediatric heart rhythm emergencies.
Schlüsselwörter
Supraventrikuläre Tachykardie - AV-Block - Long QT-Syndrom - Arrhythmie
Keywords
Supraventricular tachycardia - complete heart block - long QT syndrome - arrhythmia