Kinder- und Jugendmedizin 2009; 09(03): 155-160
DOI: 10.1055/s-0038-1629044
Kinderkardiologie
Schattauer GmbH

Perkutan transluminale katheterinterventionelle Therapie angeborener Herzfehler

Percutaneous transluminal catheter interventions in congenital heart disease
I. Dähnert
1   Klinik für Kinderkardiologie, Herzzentrum, Universität Leipzig
,
F. T. Riede
1   Klinik für Kinderkardiologie, Herzzentrum, Universität Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am: 12 November 2008

Eingereicht am: 26 November 2008

Publication Date:
25 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Perkutane transluminale katheterinterventionelle Eingriffe spielen eine wichtige Rolle in der Behandlung angeborener Herzfehler und können herz- und gefäßchirurgische Eingriffe vorbereiten, ergänzen oder ersetzen. Das Spektrum möglicher Interventionen ist sehr breit. Als Standardtherapien im Kindesalter gelten heute der interventionelle Verschluss von Vorhofseptum-secundum-Defekten, des Ductus arteriosus und vaskulärer Gefäßfehlbildungen, die Ballonvalvuloplastie valvulärer Pulmonal- und Aortenstenosen sowie die Ballonangioplastie (mit oder ohne Stentimplantation) von peripheren Pulmonalarterien -stenosen und Reaortenisthmusstenosen. Für zahlreiche andere Herzfehler stehen Interventionen als Alternative zum herzchirurgischen Vorgehen zur Verfügung.

Summary

Percutaneous transluminal catheter interventions play an important role in the treatment of congenital heart disease. Depending on the lesion, these interventions may prepare, replace, or complement cardiovascular surgery. The range of applicable interventions is wide. Today, catheter interventional treatment is the preferred method for many forms of congenital heart disease (atrial septum secundum defects, persistent arterial ducts, vascular malformations, congenital valvular aortic or pulmonary stenosis, peripheral pulmonary branch artery stenosis [with or without stent implantation] and recoarctation). Interventional treatment is a valuable alternative or complement to surgery in many other lesions.