Zusammenfassung
ADHS (Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätssyndrom) hat erhebliche Auswirkungen auf die
schulische und soziale Prognose der betroffenen Kinder bis ins Erwachsenenalter. ADHS
findet sich bei 20 bis 30% der Kinder und Ju -gendlichen mit Epilepsie. Dies betrifft
nicht nur Kinder mit symptomatischen Epilepsien oder neurologischen Defiziten, sondern
im gleichen Maße Kinder mit idiopathischen Epilepsien. Häufiger als bei Kindern ohne
Anfälle findet sich eine isolierte Aufmerksamkeitsstörung. Neuere Untersuchungen zeigen,
dass die ADHS-Symptomatik den Anfällen in vielen Fällen vorausgeht. Dies könnte dafür
sprechen, dass nicht die Anfälle oder deren Therapie Ursache der Aufmerksamkeitsstörung
sind, sondern dass eine gemeinsame Ursache für beide Erkrankungen vorliegt. Symptome
eines ADHS müssen in der kinder -epileptologischen Sprechstunde regelmäßig und gezielt
erfragt werden. Bei Schulleistungsstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten ist eine
umfassende Diagnostik notwendig. Die Behandlung eines ADHS erfolgt bei Kindern mit
Epilepsie nach denselben Standards wie bei ansonsten gesunden Kindern und umfasst
die Gabe von Psychostimulantien, verhaltenstherapeutische Maßnahmen und Psychoedukation.
Methylphenhydat ist bei Kindern mit ADHS und Epilepsie sicher und ebenso wirksam wie
bei Kindern ohne Epilepsie.
Summary
Attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) has serious prognostic implications
concerning academic and social achievement. ADHD is more frequent in children with
epilepsy than in the general population. This has been shown not only for children
with neurological deficits or symptomatic epilepsy but also for children with idiopathic
epilepsies. ADHD in children with epilepsy is predominantly characterized by the inattentive
variant and may antedate the onset of seizures in the majority of children. This finding
may indicate that both ADHD and epilepsy may be related to the same neurodevelopmental
abnormality. Physicians treating children with epilepsy should regularly ask for symptoms
indicative of ADHD. In case of behavioural or learning problems a thorough diagnostic
has to be undertaken. Treatment of ADHD in children with epilepsy is essentially the
same as in otherwise healthy children. Methylphenidate is considered safe and effective
for children with well-controlled epilepsy.
Schlüsselwörter
ADHS - Epilepsie - Kinder - Methylphenidat
Keywords
ADHD - epilepsy - children - methylphenidate