Zusammenfassung
Etwa 10% aller Parkinson-Patienten erleben eine Störung ihrer axialen Motorik, die
mit Deformitäten der Wirbelsäule und dem klinischen Bild einer Kamptokormie einhergeht.
Die Pathogenese dieser Störung wird kontrovers diskutiert, ein konzilianter Vorschlag
vereinigt die konkurrierenden Modelle einer dystonen axialen Störung mit der Beobachtung
einer Myopathie der Rückenstrecker. Therapeutisch sind kamptokorme Störungen eine
Herausforderung. Erhöhte Dopamindosen können für einzelne Patienten erfolgreich sein.
Nach der Beschreibung von Einzelfallerfolgen wurde Botulinumtoxin in drei kleinen
Studien mit negativem Ergebnis untersucht. Für die tiefe Hirnstimulation liegen zwar
positive Ergebnisse an einzelnen Patienten vor, dies sind aber experimentelle Daten.
Die Physiotherapie sollte beübende Verfahren sowie die Versorgung mit adäquaten Hilfsmitteln
umfassen. Der hohe Rollator mit Unterarmschalen kann bei geeigneten Patienten die
Gehstrecke vergrößern und bei schmerzgeplagten Patienten hilfreich sein.
Summary
About 10% of all parkinsonian patients experience an axial movement disorder that
affects gait and posture, leads to deformities of the spine, and gives rise to the
clinical picture of camptocormia.The pathogenesis of the disorder is discussed controversially,
however, actual contributions in the literature reconcile the model of a dystonic
axial disorder with the model of a myopathy of the truncal extensor muscles. Camptocormia
is a therapeutic challenge. High dopamine doses can be helpful. Botulinumtoxin was
described to be successful for few patients but three small studies produced negative
results. Deep brain stimulation also gave positive results but these are experimental
data, too. Physiotherapy should entail muscular training of back extensors, and provision
of adequate assisting devices. A high-frame walker with forearm support can increase
mobility and reduce pain in carefully chosen patients.
Schlüsselwörter
Neurologie - Bewegungsstörungen - Parkinson - Kamptokormie - axiale Symptome
Keywords
Neurology - movement disorders Parkinson’s disease - camptocormia axial symptoms