Zusammenfassung
Die zerebrale Bildgebung hat in der ätiologischen Diagnostik von Demenzerkrankungen
die Funktion z. B. chirurgisch behandelbare Ursachen einer Demenz aufzudecken. Zusätzlich
trägt sie zur Differenzialdiagnose von primären Demenzerkrankungen bei. Neurodegenerative
Erkrankungen sind durch typische Atrophiemuster gekennzeichnet. Vaskuläre Läsionen
können sensitiv mit der MRT erfasst werden. Zahlreiche neue MRT-Verfahren befinden
sich in der klinischen Entwicklung. Als nuklearmedizinisches Verfahren ist insbesondere
die 18F-Fluordesoxyglukose (FDG)-PET wertvoll. Die zukünftige klinische Relevanz von Amyloid-PET
wird mit großer Wahrscheinlichkeit sehr hoch sein.
Summary
In the diagnostic process of dementia brain imaging is needed to detect causes of
dementia that may be reversible by for example surgical interventions. Also brain
imaging helps in differentiating primary causes of dementia. Neurodegenerative disorders
are characterized by typical patterns of atrophy. Vascular damage can be detected
sensitively with MRI. Among nuclear medicine techniques, 18F-Fluordesoxyglucose (FDG)-PET is particularly valuable. The importance of amyloid
PET in clinical practice in the future will be high.
Schlüsselwörter
Demenz - Alzheimer - MRT - PET
Keywords
Dementia - Alzheimer’s disease - MRI - PET