Zusammenfassung
Die Pharmakotherapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im
Erwachsenenalter ist in der multimodalen Behandlung dieser Erkrankung ein wichtiger
Baustein. Für die medikamentöse Behandlung stehen verschiedene Präparate zur Verfügung,
die seit vielen Jahren in der Behandlung von betroffenen Kindern und Jugendlichen
zum Einsatz kommen. Die deutschen Leitlinien empfehlen auch für die medikamentöse
Therapie der von ADHS betroffenen Erwachsenen Methylphenidat als Medikament erster
Wahl. Metaanalysen konnten zeigen, dass die Effektstärke im Erwachsenenalter allerdings
etwas geringer als im Kindesund Jugendalter ist. Es sind seit einigen Jahren verschiedene
Methylphenidatpräparate mit unterschiedlicher Wirkstofffreisetzung und Wirkdauer auf
dem Markt. Alternativ steht unter anderem das nicht betäubungsmittelrezeptpflichtige
Atomoxetin zur Verfügung, das insbesondere bei begleitender Ticerkrankung oder Abhängigkeitserkrankung
Vorteile aufweist. Bisher ist keine Substanz für die Behandlung Erwachsener zugelassen,
d. h. die medikamentöse Behandlung erfolgt nach wie vor “off label”. Die bei vielen
erwachsenen ADHS-Patienten bestehenden Komorbiditäten machen oft eine Kombinationsbehandlung
z. B. mit Antidepressiva erforderlich.
Summary
The pharmacological treatment of attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) in
adults is an integral part of the multimodal treatment indicated in this disorder.
There are different substances available which are intensively studied and highly
efficacious in affected children and adolescents. The German Psychiatric guidelines
recommend methylphenidate as drug of first choice also for the treatment of adults
with ADHD. Metaanalyses could show though that the effect size in adults is smaller
than in children (1.0 vs. 0.49). For several years now, various methylphenidate formulations
with different kinetic profiles are on the market. Alternatively, atomoxetine which
is not a narcotic, scheduled controlled prescription drug, is available. Atomoxetine
might have advantages in treatment of ADHD patients with comorbide tic disorders or
substance abuse. No pharmaceutical substance is licensed for treatment of ADHD in
adults in Germany, the pharmacological treatment is completely “off label”. The very
common comorbidities in adult ADHD patients often make a combined treatment, e. g.
with antidepressants, necessary.
Schlüsselwörter
ADHS bei Erwachsenen - Pharmakotherapie - Stimulanzien - Atomoxetin
Keywords
ADHD in adults - psychopharmacological treatment - stimulants - atomoxetine