Zusammenfassung
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die histologischen Charakteristika der Multiplen
Sklerose (MS) und die pathogenetischen Konzepte bezüglich der Entstehung der Entzündung,
des axonalen Schadens und der Remyelinisierung.
Die MS ist die häufigste entzündlich demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems.
Es handelt sich um eine komplexe Erkrankung, deren progrediente Erkrankungsphase medikamentös
nicht signifikant beeinflusst werden kann. Histologisch ist diese Erkrankung durch
fokal entzündliche, demyelinisierte Läsionen sowie eine diffuse Pathologie in der
normal erscheinenden weißen Substanz charakterisiert. Der zum Teil ausgeprägte axonale
Schaden und Verlust ist nicht nur in den Läsionen, sondern auch in der normal erscheinenden
weißen Substanz nachweisbar. Die Remyelinisierung ist in der Mehrheit der chronischen
MS-Läsionen limitiert. Voraussetzung für die Entwicklung Erfolg versprechender neuroprotektiver
Therapien ist die Identifizierung der exakten Mechanismen, die zur Demyelinisierung
und zum axonalen Verlust in MS-Läsionen führen.
Summary
This article provides an overview about the histopathological hallmarks of multiple
sclerosis (MS) and the current pathogenetic concepts regarding inflammation, axonal
damage and remyelination.
MS is the most frequent demyelinating disease of the central nervous system. It is
a complex disease and no treatment options are available to significantly influence
this progressive disease phase. Histopathologically, MS is characterized by focal
inflammatory, demyelinating MS lesions and diffuse white matter pathology. Partially
extensive axonal damage and loss is detectable in focal lesions and in the normal
appearing white matter. Remyelination is limited in the majority of chronic MS lesions.
Prerequisite for the development of neuroprotective treatment strategies is the identification
of the exact mechanisms leading to demyelination and axonal loss in MS lesions.
Schlüsselwörter
Multiple Sklerose - axonaler Schaden - Remyelinisierung - progrediente MS
Keywords
Multiple sclerosis - axonal damage - remyelination - progressive MS