Osteologie 2017; 26(04): 244-245
DOI: 10.1055/s-0038-1628303
Der interessante Fall
Schattauer GmbH

Ektope Ossifikationen

Komplikation nach hüftchirurgischem EingriffEctopic ossificationsComplications after joint-preserving surgery of the hip
C. P. Rader
1   Praxisklinik Orthopädie und Abteilung Gelenkchirurgie, Franziskushospital, Aachen
,
O. Rolf
2   Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Niels-Stensen-Kliniken, Georgsmarienhütte
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingegangen: 04. Juli 2017

angenommen nach Revision: 23. Oktober 2017

Publikationsdatum:
24. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Heterotope Ossifkationen können nach gelenkerhaltenden Operationen am Hüftgelenk auftreten und werden nach Brooker klassifiziert. Leitsymptomatik sind Schmerzen und eine zunehmende Bewegungseinschränkung. Nach entsprechender Diagnostik (Röntgen, CT) kann die operative Ossifikationsentfernung kombiniert mit einer Rezidivprophylaxe (NSAR, alternativ Radiatio) zur Beschwerdefreiheit führen.

Summary

Heterotopic ossifications can occur after joint-preserving surgery of the hip and are classified according to Brooker. Main symptoms are pain and a decreasing range of motion. After suitable clinical diagnostics (X-ray, CT-scan) surgical resection of ossifications can lead to freedom from symptoms. Recurrence is effectively prevented by NSAIDs or radiatio.