Nervenheilkunde 2011; 30(01/02): 33-35
DOI: 10.1055/s-0038-1627773
Telemedizin
Schattauer GmbH

Das psychiatrische Telekonsil

Teleconsultation in psychiatry
R. Meyrer
1   Klinikum am Europakanal, Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik, Erlangen
,
M. Scibor
2   Neurozentrum des Universitätsklinikums Erlangen
,
T. Pickelmann
1   Klinikum am Europakanal, Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik, Erlangen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen am: 31 May 2010

angenommen am: 22 December 2010

Publication Date:
23 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Zunahme psychischer Störungen und psychosomatischer Erkrankungen bei gleichzeitig zu erwartenden Versorgungsengpässen machen alternative Formen der psychiatrischen Versorgung notwendig. Die Telepsychiatrie und insbesondere die telepsychiatrische Konsultation stellen eine machbare, effiziente und akzeptierte Ergänzung in der Versorgung dar. Im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen geförderten Pilotprojektes “Telepsychiatrische Konsultation in mittelfränkischen Krankenhäusern (PSYCHKOM)” wurde eine telepsychiatrische Konsultation zwischen einer Fachklinik für Psychiatrie und zwei Akutkrankenhäusern ohne psychiatrische Abteilung aufgebaut.

Summary

The increase of psychic disorders and psychosomatic illnesses enforce the alternative forms of the psychiatric care. The tele-psychiatry and in particular the tele-psychiatric consultation show a feasible, efficient and accepted supplement in the medical care. The Bavarian state ministry of work, social order, family and women supported a pilot project “Tele-psychiatric Consultation in Central Frankonia Hospitals (PSYCHKOM)” .In this project a tele psychiatric consultation was built up between a specialist clinic for psychiatry with two acute-care hospitals without psychiatric department.