Nervenheilkunde, Inhaltsverzeichnis Nervenheilkunde 2014; 33(09): 584-585DOI: 10.1055/s-0038-1627724 Kommentar Schattauer GmbH Sozialpsychiatrie und Psychopathologie A. Finzen Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Volltext Referenzen Literatur 1 Berrios G. The History of Mental Symptoms. Cambridge University Press: Cambridge; 1996 2 Brieger P. Psychopathologie und Sozialpsychiatrie – ein schwieriges Verhältnis zweier in die Jahre gekommenen Geschwister?. Nervenheilkunde 2014; 33: 626-630. 3 Carpenter WT, Strauss JS, Bartko JJ. A flexible system for the identification of schizophrenia. A report from the International Pilot Study of Schizophrenia. Science 1973; 182: 1275-8. 4 Fengler C, Fengler T. Alltag in der Anstalt. Wenn Sozialpsychiatrie praktisch wird Edition Das Narrenschiff. Bonn: Psychiatrie Verlag; 1994 5 Finzen A. Zweifelhafte Schizophrenie-Diagnosen. Ungenaue Definition erschwert Forschung. FAZ, N und W. 1974 6 Finzen A. Das Pinelsche Pendel. Die Dimension des Sozialen in Zeiten der biologischen Psychiatrie. Edition Das Narrenschiff. Bonn: Psychiatrie Verlag; 1998 7 Finzen A. Psychiatrie und Soziologie. Spektrum der Psychiatrie und Nervenheilkunde 1998; 28: 62-79. 8 Finzen A, Hoffmann-Richter U. Schöne, neue Diagnosenwelt. Psychiatrische Dianostik im Zeichen von ICD 10 und DSM IV. Soziale Psychiatrie 2002; 3-8. 9 Floeth T. Ein bisschen Chaos muss sein. Bonn: Psychiatrie Verlag 1991.; 10 Helmchen H. Psychopathologie im sozialen Kontext. Nervenarzt 2014; 85: 583-8. 11 Kisker KP. PsychiaterSein. Editon Das Narrenschiff. Bonn: Psychiatrie Verlag; 2007 12 Richter D. Psychisches System und soziale Umwelt. Soziologie psychischer Störungen in der Ära der Biowissenschaften. Bonn: Psychiatrie Verlag; 2003 13 Rogers A, Pilgrim D. A Sociology of Mental Health and Illness. 4th Ed.. New York: McGrawHill 2010.; 14 Zaumseil M, Lefering K. Schizophrenie in der Moderne – Modernisierung der Schizophrenie. Edition Das Narrenschiff. Bonn: Psychiatrie Verlag; 1997