Zusammenfassung
Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Rizatriptan 10 mg Schmelztabletten in der
täglichen Anwendung zur Akuttherapie mittelschwerer bis schwerer Migräneattacken wurde
im Rahmen einer Beobachtungsstudie untersucht. In einem sechsmonatigen Erhebungszeitraum
dokumentierten im Bundesgebiet niedergelassene Ärzte Daten von 2 587 Patienten mit
monatlich wiederkehrenden Migräneanfällen mit oder ohne Aura. Aufgezeichnet wurden
die Anamnese, Vortherapie und der Verlauf von jeweils drei Migräneanfällen unter Therapie
mit Rizatriptan 10 mg Schmelztabletten. Nach Umstellung der Migräne-Akuttherapie auf
Rizatriptan verzehnfachte sich der Anteil der Patienten, die ihre Tätigkeit während
eines Anfalls nicht unterbrechen mussten (37,0% versus 3,7%). Bei der letzten aufgezeichneten
Attacke erzielten 84,2% der Patienten einen Wirkeintritt innerhalb von 30 Minuten
nach Einnahme der Schmelztablette und 82,6% waren innerhalb von zwei Stunden schmerzfrei.
Bei Abschluss der Beobachtung gaben 93,4% der Patienten an, die Rizatriptantherapie
gegenüber der früheren Therapie zu bevorzugen. Die unerwünschten Arzneimittelwirkungen
von Rizatriptan, die bei 0,18% der Patienten auftraten, waren bereits vorher bekannt
und nicht schwerwiegend.
Summary
Efficacy and tolerability of rizatriptan 10 mg fast disintegrating tablets in daily
use for the acute treatment of moderate to severe migraine attacks were investigated
in a surveillance study. During a surveillance period of six months, data of 2 587
patients suffering from monthly occurring migraine attacks with or without aura were
documented by physicians practising in Germany. Reported data included anamnesis,
pretreatment, and course of three attacks treated with rizatriptan 10 mg fast disintegrating
tablets. After switching of the acute migraine treatment to rizatriptan, the proportion
of patients able to continue their activities during a migraine attack was multiplied
by ten (37.0% versus 3.7%). In the last documented attack, 84.2% of patients responded
within 30 minutes after tablet intake and 82.6% were pain-free within two hours. At
the end of the surveillance, 93.4% of patients stated that they preferred receiving
rizatriptan to the prior treatment. Adverse drug reactions occurring in 0.18% of patients
were non-serious and known side-effects of rizatriptan.
Schlüsselwörter Migräne - Rizatriptan - Beobachtungsstudie
Keywords Migraine - rizatriptan - surveillance study