Zusammenfassung
Im Rahmen der Schmerzforschung mit der Positronen- Emissions-Tomografie (PET) sind
in den letzten Jahren zahlreiche wegweisende Arbeiten entstanden, welche unser heutiges
Verständnis der zerebralen Schmerzverarbeitung und Schmerzmodulation wesentlich geprägt
haben. In dieser Übersichtsarbeit fassen wir wichtige PET-Befunde zur Physiologie
der Schmerzverarbeitung und des Opioidsystems sowie zur Pathophysiologie von ausgewählten
Schmerzsyndromen zusammen und erörtern welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten
sind.
Summary
Studies applying positron emission tomography (PET) have tremendously advanced our
understanding of cerebral pain processing as well as pain modulation in the past.
This article summarizes key findings on the physiology of cerebral pain processing
and the opioid system as well as the pathophysiology of selected clinical pain conditions.
We also outline the future potential of PET in pain research.
Schlüsselwörter
PET - Aktivierung - Metabolismus - Liganden - Opiate - Schmerz
Keywords
PET - activation - metabolism - ligand - opiate - pain