Bei zunehmender Adipositas finden sich erheblich höhere Prävalenzen von obstruktiver
Schlafapnoe und Hypoventilationssyndromen. Die internationalen Empfehlungen definieren
das Obesitas-Hypoventilationssyndrom (OHS) bei Patienten mit einem BMI >30kg/m2, die eine Hyperkapnie am Tage (PaCO2 >45 mmHg) aufweisen, ohne dass diese durch andere Erkrankungen (wie z.B. eine COPD
oder neuromuskuläre Erkrankungen) zu erklären ist.