Der Schlaganfall ist die zweithäufigste Todesursache und der häufigste Grund für eine
Behinderung in den westlichen Industrienationen. Obwohl schlafbezogene Atmungsstörungen
das Schlaganfallrisiko erhöhen und die funktionelle Erholung nach einem Schlaganfall
verschlechtern, sind deren Screening und Behandlung in der medizinischen Grundversorgung
bisher nicht ausreichend etabliert.