Schlaf 2015; 04(03): 130-133
DOI: 10.1055/s-0038-1626141
Review
Schattauer GmbH

OSAS bei Kindern: Adipositas als Auslöser oder Folge?

ALFRED WIATER
1   Kinderklinik, Krankenhaus Köln-Porz Tel. 02203/566-1354, eMail: Kinderklinik@khporz.de
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Februar 2018 (online)

Preview

Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter führen unbehandelt häufig zu chronischen Verläufen im Erwachsenenalter. Damit einhergehend sind Belastungen für Patienten und Gesellschaft. Die erhebliche Zunahme der Adipositas im Kindes- und Jugendalter und die psychomentalen und kardiovaskulären Folgen des Obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms bei Kindern machen frühzeitige diagnostische und therapeutische, aber auch präventive Maßnahmen erforderlich. Der Stellenwert der Problematik sollte angemessen beachtet werden.