Schlaf 2014; 03(03): 133-136
DOI: 10.1055/s-0038-1626100
Review
Schattauer GmbH

Stimulanzien in der Schlafmedizin

Authors

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Februar 2018 (online)

Preview

Die Aufmerksamkeit für Schlaf-Wach-Störungen ist so weit gestiegen, dass auch Schlafstörungen bei anderen Erkrankungen genauer untersucht werden und die Indikation für Stimulanzien gestellt wird, bspw. bei neurologischen Erkrankungen wie dem fortgeschrittenen Parkinson-Syndrom, der Multiplen Sklerose und neuromuskulären Erkrankungen. Hier können Stimulanzien zu einer Besserung der Lebensqualität führen.