Schlaf 2016; 05(04): 185-188
DOI: 10.1055/s-0038-1624998
Kasuistik
Schattauer GmbH

Diagnostisches Vorgehen zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit

Beispiel eines Patienten mit Narkolepsie
Markus Ramm
,
Anna Heidbreder
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 February 2018 (online)

Preview

Die gesetzliche Grundlage zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit bildet die Fahrerlaubnisverordnung (FeV). Gemäß Fev schließt eine „messbare Tagesschläfrigkeit die Fahreignung aus, eine behandelte Tagesschläfrigkeit führt hingegen zur Wiedererlangung der Fahrtauglichkeit in allen Führerscheinklassen (siehe Anlage 4 der FeV). Die FeV macht keine spezifischen Vorgaben für die Narkolepsie.