Nuklearmedizin 1975; 14(02): 106-118
DOI: 10.1055/s-0038-1624891
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

Periphere Umwandlung von T4 zu T3 beim Menschen[*] [**]

B. Glöbel
1   Aus den Univ.-Kliniken im LKH, Abt. für Nuklearmedizin der Radiologischen Klinik, Homburg/Saar
,
R. Berberich
1   Aus den Univ.-Kliniken im LKH, Abt. für Nuklearmedizin der Radiologischen Klinik, Homburg/Saar
,
E. Oberhausen
1   Aus den Univ.-Kliniken im LKH, Abt. für Nuklearmedizin der Radiologischen Klinik, Homburg/Saar
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen:03 March 1975

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Unsere Untersuchungen zeigen eindeutig, daß T3 sowohl von der Schilddrüse sezerniert als auch peripher aus T4 gebildet wird. Die zahlenmäßige Auswertung erbrachte, daß etwa 40% des täglich verbrauchten T4 in T3 umgewandelt werden. Damit bildet die periphere Umwandlung von T4 in T3 die Hauptquelle des Organismus für T3. Diese Ergebnisse lassen vermuten, daß die Wirkung der Schilddrüsenhormone im wesentliche von T3 ausgeht.

* Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Unterstützung bei der Durchführung dieser Untersuchungen.


** Herrn Professor Dr. Hermann Muth zu seinem 60. Geburtstag in Dankbarkeit gewidmet