Nuklearmedizin 1973; 12(01): 14-25
DOI: 10.1055/s-0038-1624804
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

TSH-Stimulation der Schilddrüse Anstieg des Hormonspiegels und der Radiojodaufnahme

TSH Stimulation of the Thyroid Increase of Hormone Levels and Radioiodine UptakeLa stimulation de la thyroïde par le TSH; l’augmentation du niveau hormonal et de la fixation de l’iode radioactif
H. G. Heinze
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), der II. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. E. Buchhorn) der Universität München
,
M. Rettig
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), der II. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. E. Buchhorn) der Universität München
,
K. J. Pfeifer
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), der II. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. E. Buchhorn) der Universität München
,
K. Horn
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), der II. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. E. Buchhorn) der Universität München
,
R. Rothe
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), der II. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. E. Buchhorn) der Universität München
,
P. C. Scriba
1   Aus der Klinik und Poliklinik für Radiologie (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), der II. Medizinischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. E. Buchhorn) der Universität München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen:07 December 1972

Publication Date:
24 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 72 Patienten wurden TSH-Teste mit unterschiedlichen TSH-Dosen durchgeführt und der TSH-Effekt am Anstieg der 131J-Speicherung und des Schilddrüsenhormonspiegels (PB127J, %T3, T4-J, Index des freien Schilddrüsenhormons) gemessen. Die 131J-Speicherung stieg im Mittel um den Faktor 2 an und konnte durch höhere Dosen als 2 × 5 IE TSH nicht weiter gesteigert werden, während der Schilddrüsenhormonspiegel durch 3 × 10 IE TSH weiter erhöht werden konnte. In 50% stieg nach euthyreoter Ausgangslage der Index des freien Schilddrüsenhormons in den hyperthyreoten Bereich an, in 25% überstieg er 4,0 μg/ 100 ml, so daß der Test besonders bei autonomen Adenomen gefahrvoll sein kann (thyreotoxische Krisen).

Beide Verfahren sind geeignet, die TSH-Stimulation der Schilddrüse zu erfassen. Ursachen für das Ausbleiben eines erwarteten TSH-Effektes werden diskutiert.

TSH tests using different doses of TSH were done in 72 patients, and their effects measured by means of the increase of 131I uptake and of thyroid hormone levels (PBI131, %T3, T4-I, index of free thyroid hormone). 131I uptake increased on the average by a factor of 2 but could not be increased further by dosis higher than 2 × 5 IU of TSH, whereas the thyroid hormone levels could be increased further by 3 × 10 IU. In 50% of the cases the index of free thyroid hormone moved from a normal value into the hyperthyroid range, in 25% it exceeded 4.0 jig/100 ml so that the test may be hazardous, particularly in patients with an autonomous adenoma (thyrotoxic storm).

Both types of measurement are useful for studying the stimulation of the thyroid by TSH. Possible reasons for failures to show the expected TSH effect are discussed

Sur 72 malades on a effectué des tests de TSH, avec des doses différentes et l’effet a été étudié par mesurage de l’augmentation du niveau hormonal (PB 127I, % T3, T4-I, Index de l’hormone thyroïdien libre). La fixation du 131I a été augmenté en moyen par un facteur de 2 et ne pouvait pas être augmentée par des doses plus élevées que 2 × 5 U.I. TSH tandis que le niveau hormonal a été augmenté d’avantage par une dose de 3 × 10 U.I. TSH. En 50% des cas euthyroïdien l’index de l’hormone thyroïdien avait atteint des valeurs hyperthyroïdiens, en 25% il surmontait 4,0 jig/100 ml. Le test peut être dangereux surtout dans des adénomes autonomes (crises thyréotoxiques). Les deux methodes se prêtent à la détermination de l’effet de stimulation de la thyroïde par le TSH. Les causes d’un manque de l’effet attendu du TSH sont discutées.