Nuklearmedizin 1984; 23(05): 221-226
DOI: 10.1055/s-0038-1624248
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Funktionsszintigraphie des Herzens bei Patienten mit Herzklappenerkrankungen[*]

Gated Blood Pool Scintigraphy in Patients with Valvular Heart Disease

Authors

  • H.-P. Breuel

  • J. H. Heusinger

    1   Aus dem Institut für klinische und experimentelle Nuklearmedizin der Universität Bonn, Bundesrepublik Deutschland
  • K. Hanisch

    1   Aus dem Institut für klinische und experimentelle Nuklearmedizin der Universität Bonn, Bundesrepublik Deutschland
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Bei 58 Patienten mit reinen Stenosen oder Insuffizienzen an nur einer Herzklappe wurden mittels der Funktionsszintigraphie des Herzens sowohl die Auswurffraktion als auch die Volumenänderungsgeschwindigkeiten bestimmt. Es fand sich, daß bei den Patienten mit Herzklappenerkrankungen die Auswurffraktion im Mittel gering erniedrigt war, insgesamt jedoch noch meist im unteren Normbereich lag. Die Volumenänderungsgeschwindigkeiten dagegen zeigten nicht pathologisch veränderte Werte, mit Ausnahme der Patienten mit Aortenklappeninsuffizienz, bei denen die Volumenänderungsgeschwindigkeiten im Mittel signifikant herabgesetzt waren. Bei 6 der 11 Patienten mit Aortenklappeninsuffizienz und normaler Auswurffraktion lagen auch im Einzelfall die Volumenänderungsgeschwindigkeiten im pathologischen Bereich, so daß dieser Parameter eventuell bereits unter Ruhebedingungen die Erkennung von myokardialen Funktionsstörungen bei Patienten mit Herzklappenerkrankungen zuläßt.

Summary

In 58 patients suffering from either stenosis or insufficiency of a single heart valve, gated blood pool scintigraphy was performed to determine the ejection fraction as well as the peak filling and peak ejection rates. It could be demonstrated that in patients with valvular disorders the ejection fraction was only moderately decreased, generally remaining in the lower reference range. The peak filling and ejection rates showed no pathologic changes with the exception of patients with aortic regurgitation where these rates were significantly decreased. Thus, the estimation of left ventricular peak filling and ejection rates may permit diagnosis of myocardial impairment in patients with valvular disease even under resting conditions.

* Herrn Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. h.c. C. Winkler zum 65. Geburtstag.