Zusammenfassung
Dysfunktionale Emotionsregulationsstrategien sind mit problematischem Essverhalten
assoziiert. Nach bariatrisch-chirurgischem Eingriff zeigen Adipositaspatienten häufig
weniger problematisches Essverhalten. Inwieweit sich dieser Effekt auch auf den Zusammenhang
zwischen Emotionsregulation und Essverhalten auswirkt, wurde in dieser Studie untersucht.
Insgesamt wurden 100 prä- und post-bariatrische Patienten querschnittlich hinsichtlich
Emotionsregulationsstrategien und Essverhalten befragt. Es zeigte sich, dass Patienten
nach Operation ein geringeres Verlangen nach Nahrungsmitteln sowie weniger emotionales
Essverhalten und ein geringere Anzahl an Essanfällen berichteten als Patienten vor
Operation. Der Zusammenhang zwischen Emotionsregulation und Essverhalten wurde allerdings
nicht durch den bariatrisch-chirurgischen Eingriff beeinflusst: Vermehrtes Anwenden
dysfunktionaler Emotionsregulationsstrategien war sowohl bei Patienten vor als auch
bei Patienten nach Operation mit häufigerem Verlangen nach Nahrungsmitteln, emotionalem
Essverhalten und Essanfällen verknüpft. Die Ergebnisse lassen auf die Wichtigkeit
psychotherapeutischer Nachsorge schließen. Zukünftige Studien sollten längsschnittlich
testen, ob eine Förderung funktionaler Emotionsregulationsstrategien problematisches
Essverhalten (z.B. Binge Eating) nach bariatrischer Operation reduzieren kann.
Summary
Dysfunctional emotion regulation strategies are associated with problematic eating
behavior. After bariatric surgery, obese patients often report less problematic eating
behavior. The aim of this study was to investigate whether the relationship between
emotion regulation and eating behavior is moderated by bariatric surgery. In total,
100 pre- and post-bariatric patients cross-sectionally completed questionnaires on
emotion regulation strategies and problematic eating behavior. Results showed that
post-bariatric surgery patients reported less frequent food cravings, emotional eating,
and binge eating than prebariatric surgery patients. However, the relationship between
emotion regulation and eating behavior was not influenced by bariatric surgery: In
both pre- and post-bariatric surgery patients, the use of dysfunctional emotion regulation
strategies was related with food cravings, emotional eating, and binge eating. Thus,
results imply the importance of psychological, post-operative care. Whether promoting
functional emotion regulation strategies after bariatric surgery can prevent continued
problematic eating behavior (e.g. binge eating) needs further investigation with longitudinal
designs.
Schlüsselwörter
Bariatrische Chirurgie - Adipositas - Emotionsregulation - Essverhalten
Keywords
Bariatric surgery - obesity - emotion regulation - eating behavior