Nuklearmedizin 1984; 23(02): 101-105
DOI: 10.1055/s-0038-1624202
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Freies Thyroxin in der Routinediagnostik

Free Thyroxine in Routine Diagnosis
P. Kahn
1   Aus dem nuklearmedizinischen Institut des Hanusch-Krankenhauses (Vorstand: Prim. Dr. P. Kahn), Wien, Österreich
,
B. Thani
1   Aus dem nuklearmedizinischen Institut des Hanusch-Krankenhauses (Vorstand: Prim. Dr. P. Kahn), Wien, Österreich
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 12 December 1983

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Die Amerlex FT4-Bestimmung hat sich bei uns als Routinescreening sehr gut bewährt. Mit dieser Methode haben wir gegenüber dem Gesamtthyroxin etwa 30% aller schilddrüsenspezifischen Folgeuntersuchungen einsparen können, wobei diese Reduktion vor allem die TBG-Bestimmungen betrifft. Auch die Frequenz der Trijodthyroninbestimmungen hat gering abgenommen, jene der TSH-Spiegel gering zugenommen, was möglicherweise Ausdruck einer besseren Erkennbarkeit inzipienter Hypothyreosen ist. Die Interpretation von FT4-Werten bei heparinisierten Patienten erfordert besondere Vorsicht. Mit der Umstellung der Bestimmungsmethode von Gesamtthyroxin auf freies Thyroxin ersparen wir unserem Kostenträger jährlich etwa 250000 Schilling an Sachaufwand, ohne dadurch die Treffsicherheit unserer Diagnostik einzuschränken. Spezifität und Treffsicherheit sind gegenüber der früheren Testkombination sogar besser geworden.

Summary

In our hospital the measurement of free thyroxine with the Amerlex FT4-RIA has become a well-established routine screening method. Compared with the determination of total thyroxine we were able to reduce the number of all supplementary thyroid-specific tests, particularly of TBG, by 30%. Even the frequency of triiodothyronine tests decreased whereas the TSH-levels increased slightly. This is probably an indication of a better diagnosis of incipient hypothyroidism. Especially FT4-values in patients undergoing heparin treatment should be interpreted with special care. By changing from total thyroxine to FT4 we have reduced the department’s expenditure by about AS 250000,– annually, without impairing the accuracy of our diagnostics. Compared with former test combinations, specificity and accuracy have improved.

 
  • Literatur

  • 1 Boss M, Kingstone D, Chan M. K., Varghese Z. Contradictory findings in the measurement of free thyroxine after administration of heparin. Clin. Chem 1982; 28: 1238.
  • 2 Chan W. D., Waud J. M.. Tah Hsiong Hsu. Clinical assessment of a radioimmunoassay for free thyroxine using a modified tracer. J. nucl. Med 1983; 24: 498.
  • 3 Edeling C. J., Foder B, Funch-Rosenberg H, Hansen A. M. Serum free thyroxine methods. A comparative study. Eur. J. nucl. Med 1983; 08: 131.
  • 4 Hoerst M, Luetgenmeier J, Neumann D, Wolf J. Die klinische Bedeutung des FT4-RIA für Schilddrüsendiagnostik bei Kranken. NUC-Comp 1982; 13: 114.
  • 5 Hoerst M, Woitzl I, Hohlweg-Majert P. Bestimmung des freien T4 in der Spätschwangerschaft. NUC-Comp 1982; 13: 184.
  • 6 Hoff H. G., Reinwein D. Diagnostische Wertigkeit von FT4-Konzentration und T/TBG-Quotient. Nucl. Med 1982; 21: 192.
  • 7 Hoff H. G., Reinwein D. Vorteile der freien Thyroxin-Konzentration im Serum bei gestörter Schilddrüsenfunktion. NUC-Comp 1981; 12: 168.
  • 8 Hotze A, Mahlstedt J, Wolf F. Argumente für die Bestimmung der freien Hormone in der Schilddrüsendiagnostik. NUC-Comp 1983; 14: 208.
  • 9 Köhn H. Direkte radioimmunologische Bestimmung des freien Thyroxins im Serum: Erste klinische Ergebnisse. NUCComp 1979; 10: 243.
  • 10 Lundberg P. A., Jagenburg R, Lindstedt G, Mystrom E. Heparin in vivo effect on free thyroxine. Clin. Chem 1982; 28: 1241.
  • 11 Mahlstedt J, Müller W. Gegenüberstellung von FT4-und Gesamte-Bestimmung als Einzelparameter zur Beurteilung des thyreoidalen Status. Nucl. Med 1982; 21: 195.
  • 12 Mardell R, Gamlen T. R. Discrepant results for free thyroxine by radioimmunoassay and dialysis procedures explained. Clin. Chem 1982; 28: 1989.
  • 13 Meng W. Mütterliche und kindliche Schilddrüse während der Schwangerschaft und in der Postpartalperiode. Z. ges. inn. Med 1982; 37: 713.
  • 14 Midgley E. J. M. Methodological background of the Amersham Amerlex free thyroxine RIA. Nucl. Med 1982; 21: 179.
  • 15 Müller H, Haas U, Grebe S. F., Fengewisch G. L. FT4-Plasmakinetik bei wiederholter oraler Applikation von LThyroxin an gesunden Probanden. NUCComp 1983; 14: 59.
  • 16 Passath A, Leb G, Goebel R. Beeinflussung des freien Thyroxinspiegels (FT4) im Rahmen einer Schilddrüsenhormontherapie. NUC-Comp 1982; 13: 244.
  • 17 Schümichen C. Einfluß einer einmaligen L-Thyroxin Applikation auf die Plasmahormonspiegel. NUC-Comp 1982; 13: 92.
  • 18 Stoekigt J. R., De Garis M, Siscmann J. C., Barlow J. W., White E. L., Hurley D. M. Limitations of a new free thyroxine assay (Amerlex free T4). Endocrinology 1981; 15: 313.
  • 19 Utsch J, Bellmann O, Oehr P, Rasche A, Biersack H. J., Winkler C. Die Schilddrüsenhormone in der Spätschwangerschaft unter besonderer Berücksichtigung der freien Hormone. Nucl. Med 1982; 21: 236.
  • 20 Weissei M. Einfluß von nichtthyreoidalen Erkrankungen auf die Serumkonzentration der Hormone des Schilddrüsenfunktionsregelkreises. Acta med. Austr 1982; Suppl. Nr. 22: 9.
  • 21 Wilkins T. A., Midgley J. E. M., Giles A. F., Whitworth A. S. Free T4 levels in patients receiving anticonvulsant, salicylate and phenylbutazone therapy. Abstr. XIII Acta Endocrinol. Congr., Cambridge, Aug. 1981
  • 22 Wilkins T. A., Midgley J. E. M., Giles A. F. Treatment with heparin and results for free thyroxine: An in vivo or an in vitro effect?. Clin. Chem 1982; 28: 2441.