Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2008; 36(06): 367-376
DOI: 10.1055/s-0038-1623861
Wiederkäuer
Schattauer GmbH

Klauenoperationen beim Rind: Vorteile der perioperativen Analgesie

Claw surgery in cattle: the benefit of perioperative analgesics
M. Feist
1   Chirurgische Tierklinik (Vorstand: Prof. Dr. U. Matis), Veterinärmedizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
,
R. Köstlin
1   Chirurgische Tierklinik (Vorstand: Prof. Dr. U. Matis), Veterinärmedizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
,
K. Nuss
1   Chirurgische Tierklinik (Vorstand: Prof. Dr. U. Matis), Veterinärmedizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 20 February 2008

akzeptiert: 04 April 2008

Publication Date:
06 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand und Ziel: In einer Doppelblindstudie wurden 36 Kühe der Rasse Deutsches Fleckvieh daraufhin untersucht, inwieweit die Gabe eines Analgetikums nach einer Klauenoperation das Schmerzausdrucksverhalten und den Heilungsverlauf beeinflusst. Material und Methode: Mittels Zufallsverteilung wurden zwei Gruppen von Tieren gebildet, die perioperativ entweder Ketoprofen (A-Tiere) oder 0,9%ige Kochsalzlösung als Plazebo (P-Tiere) erhielten. Durch Verhaltensbeobachtung über 6 Tage wurden 14 Hauptparameter mit 53 abweichenden Verhaltensweisen in einer Schmerzbewertungstabelle registriert, anschließend quantifiziert und statistisch ausgewertet. Bei den Aktivitäten Fressen, Wiederkauen, Stehen und Ablegen erfolgte außerdem eine telemetrische Messung. Der Heilungsverlauf, die Nutzungsdauer und die Abgangsursachen wurden dokumentiert. Ergebnisse: Signifikante Verbesserungen durch die Gabe des Analgetikums ergaben sich über mehrere Tage hinweg in der Haltung der erkrankten Gliedmaße, in der „Anteilnahme an der Umgebung” und der Futteraufnahme. Nur am ersten postoperativen Tag zeigten die mit einem Analgetikum behandelten Tiere signifikant weniger abnorme akustische Signale, veränderte Ohrenstellung und „sonstige Verhaltenauffälligkeiten”. Die Parameter Rückenlinie, Liegeverhalten, Sozialverhalten, Wiederkauen, Ablegeverhalten und Atemfrequenz differierten zwischen den Gruppen nicht signifikant. Heilungsverlauf und Nutzungsdauer von A- und P-Tieren unterschieden sich ebenfalls nicht. Schlussfolgerung: Die Schmerzmittelgabe in den ersten 3 Tagen nach einer Klauenoperation führte bei den beobachteten Kühen zu einer signifikanten Besserung des Schmerzausdrucksverhaltens sowie der Futteraufnahme. Klinische Relevanz: Die Applikation von Analgetika nach Klauenoperationen ist bei Rindern nicht nur aus ethischen Gründen zu fordern, sondern auch medizinisch und ökonomisch sinnvoll.

Summary

Objective: In a double-blinded study the effect of ketoprofen on expression of pain and healing after claw surgery was investigated in 36 German Holstein cows. Materials and methods: The cows were randomly assigned to two groups; one group received ketoprofen (A-cows) and the other sodium chloride (placebo; P-cows) perioperatively. Fourteen main behavioural variables that comprised a total of 53 specific abnormal variables were used to monitor the behaviour of the cows and were recorded in a pain assessment table. The variables were assessed, quantified and analysed statistically over a six-day period. Eating, ruminating, standing and lying down were also monitored telemetrically. Healing time, long-term use and reasons of culling were recorded. Results: Use of the operated limb, alertness and feed intake were significantly better for several days in cows that received ketoprofen than in those that received the placebo. On the first day postoperatively, there was significantly less vocalization and abnormal ear posture and fewer other abnormal behaviours’ in cows that received ketoprofen. Back posture, manner of lying down and duration of lying, social interaction, rumination and respiratory rate did not differ significantly between the two groups. Course of healing and productive life span were not affected by treatment. Conclusion: Administration of analgesics in the first three days after claw surgery significantly improved signals of pain and appetite of cows. Clinical relevance: The use of analgesics in cattle after claw surgery is recommended not only for ethical reasons but also for medical and economical purposes.