Summary
Background and objective: Cardiac auscultation is one of the most important parts of the cardiological examination
traditionally performed with acoustic stethoscopes.The aim of this study was to compare
the sensitivities and the diagnostic capabilities of traditional and electronic stethoscopes
in detecting canine heart murmurs. Materials and methods: The study was performed on 21 dogs referred for cardiologic examination with suspected
heart murmurs. Six out of these dogs had cardiac murmurs bilaterally. Cardiac auscultation
was performed independently by a final-year veterinary student (AB = I1) and by an
experienced clinician (KV = I2), both using a traditional and a Welch Allyn Meditron
electronic sensor-based stethoscope. Final diagnoses were established by echocardiography
and by digital phonocardiography. Results: Correct detection of a murmur was made by I1 with a traditional stethoscope in 20/27
(74.0%) of the suspected murmurs (p = 0.30, kappa [κ] = 0.2) and with the electronic
stethoscope in 26/27 (96.3%), respectively (p = 0.0013, κ = 0.75). I2 correctly detected
the murmurs with the traditional stethoscope in 25/27 (92.6%) cases (p = 0.0013, κ
= 0.75) and with the electronic stethoscope in all 27/27 (100%) cases (p = 0.00012,
κ = 1). Agreements of murmur intensity gradings between traditional and electronic
stethoscopes were highly significant (I1: p = 6.9 × 10−8; κ = 0.79), (I2: p = 5.2 × 10−11; κ = 0.92). When grading the murmurs with the traditional stethoscope, there was
a significant agreement between I1 and I2 (p = 2.9 × 10−7; κ = 0.79), being even higher with the electronic stethoscope (p = 1.1 × 10−11; κ = 0.92). Conclusion: The electronic stethoscope was more sensitive than the traditional one in detecting
and grading cardiac murmurs being especially useful for I1 with less experience. However,
it can be suggested to use a traditional and an electronic stethoscopes simultaneously
to optimally utilize their advantages.
Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel: Die Herzauskultation, ein wichtiger Bestandteil der kardiologischen Untersuchung,
erfolgt traditionell mit konventionellen, akustischen Stethoskopen. Ziel der Studie
war, Sensitivität und diagnostische Kapazität eines traditionellen und eines elektronischen
Stethoskops (TS bzw. ES) zum Nachweis von Herzgeräuschen (HG) beim Hund zu vergleichen.
Material und Methoden: Die Auskultation erfolgte bei 21 überwiesenen Hunden mit Verdacht auf ein HG. Bei
sechs Hunden lag das HG beidseitig vor. Zwei Untersucher (U1: AB, Veterinärmedizinstudentin
im letzten Studienjahr; U2: KV, Kliniker mit großer Erfahrung in der Herzauskultation)
führten die Auskultation unabhängig voneinander mit einem TS und einem elektronischen,
“sensor-based” Stethoskop (Welch Allyn Meditron) durch. Die definitiven kardiologischen
Diagnosen im Vergleich zu den Merkmalen der HG (Anwesenheit, Lautstärke, klinische
Relevanz) wurden sonographisch mittels M-Mode, zweidimensionaler und Dopplerechokardiographie
bzw. durch Analyse der digitalen Phonokardiogramme gestellt. Ergebnisse: Ein korrekter Nachweis des HG gelang U1 mit dem TS in 20/27 (74,0%, p = 0,30, kappa
[κ] = 0,2) und mit dem ES in 26/27 (96,3%) Fällen (p = 0,0013, κ = 0,75). U2 erkannte
die HG mit dem TS in 25/27 (92,6%, p = 0,0013, κ = 0,75), mit dem ES in allen 27/27
(100%) Fällen richtig (p = 0,00012, κ = 1). Hinsichtlich der mit dem TS bzw. ES ermittelten
Lautstärke der HG (1/6 bis 6/6) bestand für U1 (p = 6,9 × 10−8; κ = 0,79) wie für U2 (p = 5,2 × 10−11; κ = 0,92) eine hochsignifikante Übereinstimmung. Bei der Einstufung der HG nach
der Lautstärke mit dem TS wurde eine signifikante Übereinstimmung zwischen den Resultaten
von U1 und U2 festgestellt (p = 2,9 × 10−7; κ = 0,79). Mit dem ES ergab sich eine noch höhere Übereinstimmung zwischen den Ergebnissen
beider Untersucher (p = 1,1 × 10−11; κ = 0,92). Schlussfolgerung: Das ES zeigte sich sensitiver bei der HG-Erkennung und der Einstufung der Lautstärke
als das TS. Besonders nützlich war es für U1 mit weniger Erfahrung bei der Herzauskultation.
Um von den Vorteilen beider Instrumente optimal zu profitieren, empfiehlt sich deren
simultane Verwendung.
Key words
Auscultation - canine - electronic - stethoscope - heart - cardiac murmur
Schlüsselwörter
Auskultation - Hund - elektronisch - Phonendoskop - Herz - Herzgeräusch