RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034912.xml
Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2004; 32(05): 245-251
DOI: 10.1055/s-0038-1623495
DOI: 10.1055/s-0038-1623495
Allgemeines
Neue Arzneimittel für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere 2002/2003
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Januar 2018 (online)

-
Literatur
- 1 Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH. SPC Metacam® 15 mg/kg Suspension zum Eingeben für Pferde. November 2003.
- 2 Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH. SPC Metacam® 20 mg/ml Injektionslösung für Rinder und Schweine. Mai 2003.
- 3 Dr. Ponsold GmbH. Fachinformation Ponsocol®. Januar 2002 1.
- 4 EMEA. MRL Dicyclanil. Februar 1999; 1-9, März 2000; 1-7, Mai 2000; 1-2. http://www.emea.eu.int/index/indexv1.htm
- 5 Emmerich IU, Kluge K, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Kleintiere 2000/2001. Tierärztl Prax 2002; 30 (K): 81-7.
- 6 Emmerich IU, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere seit Anfang 1998. Tierärztl Prax 2000; 28 (G): 240-9.
- 7 Emmerich IU, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Großtiere und Pferde 2000/2001. Tierärztl Prax 2002; 30 (G): 350-6.
- 8 Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch. Burger A, Wachter H. Hsgr. Berlin: de Gruyter; 1993. 1399
- 9 Kluge K, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Kleintiere 1999. Tierärztl Prax 2000; 28 (K): 209-15.
- 10 Kluge K, Ungemach FR. Neue Arzneimittel für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere und Veränderungen auf dem Arzneimittelmarkt seit 1996. Tierärztl Prax 1998; 26 (G): 301-6.
- 11 Kluge K, Ungemach FR. Veränderungen auf dem Arzneimittelmarkt 1996/1997. Tierärztl Prax 1998; 26 (K): 150-3.
- 12 Kluge K, Ungemach FR. Veränderungen auf dem Arzneimittelmarkt 1998. Tierärztl Prax 1999; 27 (K): 218-23.
- 13 Kroker R. Lincosamide. Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg. Berlin: Parey; 2003: 235-2.
- 14 Kroker R. Tetracycline. Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg. Berlin: Parey; 2003: 227-30.
- 15 Nissle A. Weiteres über Grundlagen und Praxis der Mutaflor-Behandlung. Dtsch Med Wschr. 1925: 1809-13.
- 16 Pfizer GmbH. Fachinformation OrbeSeal® . Februar 2003: 1-3.
- 17 Pfizer Ltd. SPC Pirsue® 5 mg/ml Lösung zur intramammären Anwendung. Dezember 2003: 1-5. http://www.emea.eu.int/vetdocs/vets/Epar/Pirsue/Pirsue.htm
- 18 Steuber S, Kroker R. Antiprotozoika. Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg. Berlin: Parey; 2003: 384-5.
- 19 Ungemach FR. Oxicame. Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg. Berlin: Parey; 2003: 335-6.
- 20 Ungemach FR. Praziquantel. Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren. Löscher W, Ungemach FR, Kroker R. Hrsg. Berlin: Parey; 2003: 272-3.