Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2011; 39(06): 384-390
DOI: 10.1055/s-0038-1623087
Übersichtsartikel
Schattauer GmbH

Neue Arzneimittel für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere 2010

New drugs for horses and production animals in 2010
I. U. Emmerich
Further Information

Publication History

Eingegangen: 18 July 2011

Akzeptiert nach Revision: 15 September 2011

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im Jahr 2010 kamen für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere drei neue Wirkstoffe auf den deutschen Markt. Dabei handelt es sich um Gamithromycin (Zactran®), ein neues Makrolidantibiotikum, Monepantel (Zolvix®), ein Breitspektrum-Anthelminthikum mit neuartigem Wirkmechanismus, und Pergolid (Prascend®), den ersten für Tiere zugelassenen Dopaminrezeptoragonisten. Zwei Wirkstoffe erhielten eine Erweiterung der Zulassung für andere Tierarten. So wurde das Tetracyclin-Antibiotikum Doxycyclin auch für Puten und das nichtsteroidale Antiphlogistikum Firocoxib aus der Gruppe der Cyclooxygenase-2- (COX-2-)Hemmer auch für Pferde zugelassen. Des Weiteren kamen vier Präparate mit einer interessanten neuen Darreichungsform, ein Arzneimittel mit einer neuen Formulierung und zwei aufgrund anderer Kriterien interessante Präparate für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere auf den Markt.

Summary

In 2010, three new active pharmaceutical ingredients were released on the German market for horses and food-producing animals. These were gamithromycin (Zactran®), a new macrolide antibiotic, Monepantel (Zolvix®), a broad spectrum anthelmintic with a novel mechanism, and Pergolide (Prascend®), the first dopamine receptor agonist for animals. Two substances have been approved for additional species. The tetracycline antibiotic doxycycline is now also authorized for turkeys and the nonsteroidal anti-inflammatory drug firocoxib from the group of cyclo-oxygenase-2 (COX-2) inhibitors is now available for horses. Furthermore, four new preparations with an interesting new pharmaceutical form, one drug with a new formulation and two drugs, which are interesting because of other criteria, were added to the market for horses and food producing animals.