Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2008; 36(03): 176-204
DOI: 10.1055/s-0038-1622675
Hund/Katze
Schattauer GmbH

Der Klinische Fall: Myositis ossificans in einer ungewöhnlichen Lokalisation bei einer neunjährigen Deutschen Schäferhündin

Ein FallberichtUncommon location of myositis ossificans in a nine-year-old female German Shepherd dogA case report
P. Wittschen
,
U. Wiegand
,
A. D. Gruber
Further Information

Publication History

Eingegangen:27 September 2007

akzeptiert:04 November 2007

Publication Date:
08 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Gegenstand und Ziel: Ein Fall einer ungewöhnlichen, bislang nicht beschriebenen Lokalisation einer metaplastischen Verknöcherung der Muskulatur (so genannte Myositis ossificans) wird vorgestellt und mit den mehr typischen Formen dieser Krankheit verglichen. Material und Methoden: Eine neunjährige Deutsche Schäferhündin zeigte in der ventrolateralen Halsregion eine rezidivierende, fokal begrenzte, fistelnde Entzündung der Haut und Unterhaut mit einer harten, kaum verschieblichen Umfangsvermehrung in der ventralen Wirbelsäulenmuskulatur in Höhe der ersten drei Halswirbel. Die Diagnosesicherung erfolgte mittels klinischer, röntgenologischer sowie insbesondere histopathologischer Diagnostik. Ergebnisse: Es wurde eine idiopathische Myositis ossificans circumscripta in der ventralen Halsmuskulatur mit sekundären eitrigen Entzündungsreaktionen in der Unterhaut diagnostiziert. Schlussfolgerung: Die Myositis ossificans kann auch an untypischen Lokalisationen zu Knochenmetaplasien der Muskulatur führen. Klinische Relevanz: Die therapeutisch und prognostisch wichtige Abgrenzung zu ossifizierenden Tumoren, insbesondere dem extraskeletalen Osteosarkom, kann über die histopathologi-sche Untersuchung von Bioptaten erfolgen.

Summary

Objective: A case of muscular metaplastic ossification (myositis ossificans) in an unusual and hitherto undescribed location is described and compared with the more common forms of this entity. Materials and methods: A nine-year-old female German Shepherd dog had a recurrent, focal, suppurative inflammation in the ventrolateral cervical soft tissue with multiple fistulae and a firm, hardly movable mass in the skeletal muscle ventral of the first three cervical vertebrae. The lesion was examined clinically, radiologically and histopathologically. Results: The lesion was identified as myositis ossificans circumscripta in the ventral neck musculature with secondary perifocal suppurative dermatitis and cellulitis. Conclusion: In addition to the commonly described locations of myositis ossificans, this entity can also be found in more unusual locations, including the ventral neck musculature. Clinical relevance: The therapeutically and prognostically important diagnostic differentiation from ossifying malignancies including extraskeletal osteosarcoma can be achieved by histopathologic examination of surgical biopsies.